Sonne, Spaß und Wasserspiele
Liebe Freunde Zeltopias,
gestern meinte es das zeltopische Klima sehr gut mit uns. Bei sonnigen 25°C starteten wir mit einem Sir Topischen Frühstück in den Tag. Aufgrund des allgemeinen Schokoladeneng-passes wurde Leberwurst zum neuen Nationalaufstrich erklärt.
Frisch gestärkt starteten wir dann mit den verschiedensten Projekten. Zum einen wurden Traumfänger und Schmuckkästchen gebastelt. Außerdem hatten viele Kinder Spaß daran, den Tag im Bach zu verbringen und dort einen Staudamm zu bauen. Auch ein Großprojekt wurde in Angriff genommen: der Bau eines hölzernen Kolosseums, das Platz für alle Bürger Zeltopias bietet. Dort werden nun auch die Abendrunden mt Lagerfeuer stattfinden.
Nachmittags wurde dann der neu entstandene "Zeltozean" im Rahmen einer Wasserschlacht, die in einer Springflut endete, eingeweiht. Zahlreiche Kinder und Betreuer konnten Meeresluft schnuppern.
In den nächsten Tagen wird mit einem weiteren Pegelanstieg gerechnet, sodass auch die nach dem Abendessen gestartete Olympiade ein ozeanisches Langzeitprojekt durchführen kann. Bis zum Ende des Lagers müssen die Gruppen ein Schwimmobjekt bauen, das eine Person eine Minute lang über Wasser halten muss.
Nach dem Wassersportprogramm ging es in der zeltopischen Sportstätte aktiv weiter. Auf dem angrenzenden Sportplatz wurden Fußball und Völkerball gezockt. Beim Völkerball-Turnier "Mädchen gegen Jungs" haben übrigens die Mädels gewonnen!
Abends öffnete dann zum ersten Mal der zeltopische Tante Lukas-Laden. Die eigens geprägte Währung sorgte dabei für viel Zündstoff und Deals zwischen Kindern und Betreuern. Einige besonders beliebte Konsumgüter - wie beispielsweise der berühmte Double Dip - können nämlich nur mit den Lagerkröten erworben werden. Der Schwarzmarkt mit den Kröten floriert bereits.
Das Kolosseum wurde dann in den späteren Abendstunden im Rahmen einer ersten zeltopischen Gerichtsverhandlung eingeweiht. Zwei Betreuer wurden angeklagt, weil der Verdacht besteht, dass sie falsche Lagerkröten in Umlauf gebracht haben. Sie wurden zu einer jeweils einstündigen Ja-Sager-Strafe verurteilt, die sie am Freitag im Schwimmbad ableisten müssen.
Außerdem wurde noch lange am Lagerfeuer gesungen, sodass der Abend gemütlich ausklingen konnte.
![]() |
Bau des Kolosseums |
Traumfänger-Projekt |
Die Olympiadengruppen stellen ihre Schlachtrufe vor |
Gruppe: die karibische Müllabführ |
![]() |
Abendrunde im Kolosseum |

Kommentare
Kommentar veröffentlichen