Liebe Freunde Zeltopias,
gestern war es endlich so weit! Die zeltopischen Bürgerinnen und Bürger haben die Erde verlassen und haben sich mit ihrem Spaceshuttle auf den Weg in ferne Galaxien gemacht. Nach einem erfolgreichen Flug, der teilweise sogar mit Kräften von bis zu 20G auf die Zeltopianer gewirkt hat, konnten wir den Planeten „Uba“ gesund und munter erreichen. Da einige Mitglieder der „Zeltopischen National Aeronautics Space Agency” (kurz ZNASA) bereits vorab für eine lebensfreundliche Atmosphäre gesorgt hatten, konnte der Planet ohne Bedenken betreten werden.
Auf unserem neuen Planeten gibt es strenge Einreiseregeln. Ein gültiger zeltopischer Reisepass muss bei jeder Aus- oder Einreise auf unserem Planeten vorgezeigt werden. Um die Einschleppung von Krankheiten zu verhindern, durften nur in einem strengen Auswahlverfahren auserkorene Zeltopianer einreisen. Die Astronauten Trödde und Felix sorgten nach der Grenzkontrolle dafür, dass jeder Zeltopianer seine Koje findet.
Nachdem die Schlafplätze hergerichtet waren, starteten wir mit verschiedenen Projekten zur Verschönerung unserer Raumstation. Es wurde zunächst eine funktionierende Infrastruktur geschaffen, indem der Planet „Uba“ mit Mülleimern und Wäscheleinen versorgt und eine hydronautische Thermalquelle eingerichtet wurde. Außerdem haben wir unseren Planeten wie die Amerikaner – wenn dies den Tatsachen entspricht – mit unserer Staatsflagge markiert. Der zeltopische Geheimdienst hat umgehend mit der Ausbildung seiner „Uba Special Forces“ begonnen, die auf dem Planeten für Recht und Ordnung sorgen werden.
Den ersten Abend haben die Zeltopianer an der hydronautischen Thermalquelle verbracht. Durch Gesang wurde versucht, Reptiloiden zu vertreiben. Bis spät in die Nacht wurde anschließend noch über die Existenz außerirdischen Lebens diskutiert.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen